NVS-Veranstaltungen sind öffentlich. Auch Nichtmitglieder sind zu unseren Anlässen herzlich eingeladen. Detaillierte Angaben finden Sie in den jeweiligen Ausgaben der St.Galler Naturschutznachrichten und hier auf der Website.
Das Veranstaltungsprogramm 2023 können Sie mit nachfolgendem Link herunterladen
Der NVS wurde angefragt, am 25.05.2023 bei der Klimaschule von MYBLUEPLANET mitzuwirken. Bei diesem Projekt kommen externe Organisationen in den Schulunterricht, führen Arbeitseinsätze auf dem Schulareal oder in der nahen Umgebung zugunsten der Natur durch. Das Ziel ist es, die Schüler/innen zu sensibilisieren und ihnen einen Bildungsinput mitzugeben. Der NVS nutzt diese Chance und gibt mehrere Doppellektionen zum Thema Gefahren und Hindernisse im Siedlungsraum.
Datum
25. Mai 2023
Ort
Kantonsschule am Burggraben
Teilnahme
Nur für Schüler/innen der Kantonsschule am Burggraben
Durchführung
Christoph Noger
Diese Ankündigung dient als Einblick in die Tätigkeiten des Vorstandes. Falls auch ihr fundiertes Wissen in einem Themenbereich besitzt und einen Input für die Primar- oder Oberstufe anbieten möchtet, kommt gerne auf den Vorstand zu. Der NVS wird immer wieder für die Weitergabe von Wissen angefragt, die wir nicht alle abdecken können.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns die Vogelwelt auf dem Waffenplatz zu erkunden. Wir lauschen den Vogelgesängen und versuchen, ein paar Arten im Feld zu bestimmen. Von Abtwil geht es via Langhalde hoch nach Staubhusen und über den Waffenplatz in Richtung Walter Zoo. Hier besteht die Möglichkeit, über das Breitfeld zurückzuwandern oder mit dem Bus via Gossau zurück nach St. Gallen zu fahren.
Datum, Zeit
Pfingstmontag, 29. Mai 2023, ab 6.30 Uhr
Treffpunkt
6.43 Uhr, Bushaltestelle Abtwil Ausserdorf (HB ab 6.29 Uhr)
Mitnehmen
Etwas zum Trinken; wenn vorhanden: Feldstecher, Fernrohr
Wetter
Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt.
Dauer/Rückfahrt
3–4 Stunden / ab Walter Zoo, Abfahrten .00 und .30
Anmeldungen
Bitte bis 27. Mai 2023 an Franz Blöchlinger: franzbloechlinger@bluewin.ch oder Lehnstrasse 96, 9014 St.Gallen (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
Führung und Auskunft
Steffi Kollmann und Franz Blöchlinger, Feldornithologen, Tel. 079 388 72 36
Die Quartiere Wolfganghof und Bruggen sind voller Natur-Hotspots. Der NVS und die Stiftung Pusch nehmen Sie mit auf einen Spaziergang, um die Natur vor der Haustür zu entdecken. Vom Wolfgangweiher über das Lindeli bis zum Friedhof Bruggen tauchen wir ein in die Artenvielfalt im Quartier, besuchen eine wertvolle Blumenwiese und lernen praktische Tipps für den eigenen Garten kennen.
Datum, Zeit
3. Juni 2023, 10.15 - 12.15 Uhr
Treffpunkt
Bushaltestelle Wolfganghof
Endpunkt
Bahnhof Bruggen
Anmeldung
Erforderlich aufgrund beschränkter Platzzahl via E-Mail bei christoph.noger@bluewin.ch oder unter info@nvs-sg.ch, Vermerk: Exkursion Natur vor der Tür (Anmeldeschluss: 27. Mai 2023)
Anforderungen
keine speziellen Anforderungen, Weg gut begehbar, Sonnenschutz und Getränke mitnehmen
Lernen Sie den Ostfriedhof und das angrenzende Quartier aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen. Entdecken Sie mit uns die Natur neu und erfahren Sie, was in unserem Siedlungsraum durch die Stadt und den NVS für Natur und Tierwelt geschaffen wurde.
Datum, Zeit
Samstag, 10. Juni 2023, 13.30 bis 15.00 Uhr
Treffpunkt
Bushaltestelle Ostfriedhof
Mitzubringen
Wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz und Getränke
Anmeldung
Erforderlich aufgrund beschränkter Platzzahl bis am 5. Juni 2023 via E-Mail bei christoph.noger@bluewin.ch
Gerne zeigen wir allen Interessierten unseren wunderschönen Naturgarten. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Der Naturgarten befindet sich am Freibergweg, der von der Girtannerstrasse Richtung Guisanstrasse abzweigt.
Datum, Zeit
Samstag, 1. Juli 2023, 10 bis 16 Uhr
Erreichbarkeit
Buslinie 5, Haltestelle Universität. Zu Fuss ca. 5 Minuten den Hinweistafeln folgen.